Der niederländische Künstler Hans Jochem Bakker ist 1948 geboren und ein Autodidakt einer alten Künstlerfamilie. Somit hatte er sich bereits als Kind mit Kunst vertraut gemacht und lernte früh die technische Vielfältigkeit der Gestaltung kennen. Bakkers Stilistik ist bestimmt von Mischtechniken. Seine Begeisterung für die Werke von Dalí, Miró und Picasso veranlasste ihn dazu, auch deren favorisierte Themen aufzugreifen. Bakker greift dieses südliche Temperament in seinen Werken auf und er hat seine besondere Vorliebe für Stierkämpfe, Vögel, Pferden und Frauen, die wiederholt in seinem Werk auftauchen. Seine Kunst ist spontan, ehrlich und spiegelt das Herz des leidenschaftlichen Künstlers wider und dies meistens auf großformatige Leinwände. Jeder kann sich seine eigene Geschichte zu seinen Werken ausdenken. Durch die unterschiedlichen Kompositionen, Strukturen und Materialien hat jedes seiner Werke eine gewisse Individualität, vor allem bei den Frauenportraits. Alles ist in Bewegung – und bildet dennoch eine harmonische Einheit von Formen, Farben und Technik.